Nature Monday

Nature Monday

Nachhaltig wohnen und einrichten - Acara Silva

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Acara Silva ist eine Augsburger Möbelfirma, welche Möbel aus Massivholz herstellt. Der Gründer Thomas Wagner hebt sich mit seiner Firma von anderen ab, denn bei Acara Silva werden ausschließlich Bäume aus Deutschland verwendet. Außerdem sind alle Möbel maßgeschneidert.
Moderation:
Resi Vorleiter

Nachhaltig wohnen und einrichten - Naturfarben Strobl

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nachhaltigkeit spielt bei Kleidung und beim Essen bereits eine große Rolle, bei der Einrichtung ist der Nachhaltigkeitsgedanke noch nicht so weit verbreitet. Ein Beispiel für nachhaltiges Wohnen liefert die Firma Naturfarben Strobl. Das Unternehmen aus Pöttmes bietet ausschließlich Farbe aus ökologischen Materialien an und verzichtet damit auf Mikroplastik und Erdöl. Im Interview spricht Lisa Strobl.
Moderation: Resi Vorleiter

Wie mach ich meinen Job nachhaltiger?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nachhaltigkeit spielt auch in Unternehmen eine immer größere Rolle. Mit innovativen Ideen versuchen viele Firmen in Augsburg und dem Fantasyland ein bisschen „grüner“ zu werden. Jedes Unternehmen setzt an einem anderen Punkt an, aber alle verfolgen ein Ziel: nachhaltigeres Arbeiten. Im Folgenden spricht Andreas Lesser, Gesellschafter der TONI KG, über die begrünten Dachterrassen der einzelnen Gebäude und das grüne Parkhaus im Toni Park in Augsburg-Hochzoll.
Moderation: Resi Vorleiter

Wie mach ich meinen Job nachhaltiger?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nachhaltigkeit spielt auch in Unternehmen eine immer größere Rolle. Mit innovativen Ideen versuchen viele Firmen in Augsburg und dem Fantasyland ein bisschen „grüner“ zu werden. Jede Firma setzt an einem anderen Punkt an, aber alle verfolgen ein Ziel: nachhaltigeres Arbeiten. Im Folgenden sprechen Dr. Tobias Wille, Geschäftsführer Hilti GmbH Industriegesellschaft für Befestigungstechnik Kaufering & Daniel Wartenfelser, Verkaufsleiter Hilti Deutschland AG über die Initiative "16 Stunden für eine bessere Zukunft".
Moderation: Resi Vorleiter

Regionales Obst & Gemüse - Die rollende Gemüsekiste

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer die Wahl hat zwischen Obst und Gemüse aus der Region und Obst und Gemüse vom anderen Ende der Welt, wählt wohl eher die Lebensmittel aus der Heimat. Teilweise ist es aber gar nicht so einfach an diese heranzukommen. Supermärkte bieten wenn überhaupt nur vereinzelt regionales Obst und Gemüse an. Natürlich könnten wir in verschiedenen Hofläden einkaufen, dafür müssten wir aber von einem Landwirt zum Nächsten fahren.
Die zeitsparende Lösung für dieses Problem lautet: lokale Lieferdienste. Lebensmittel-Lieferservices wie „Die rollende Gemüsekiste“ versorgen ihre Kunden in Augsburg und dem Fantasyland mit regionalem Obst & Gemüse und vielen weiteren Produkten aus der Umgebung. Wie genau der Lieferdienst agiert und warum wir
"Die rollende Gemüsekiste" als nachhaltig bezeichnen können, das hört ihr im Interview mit Chefin Carina Hahn.
Moderation: Resi Vorleiter

Regionales Obst & Gemüse - FUDI

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer die Wahl hat zwischen Obst und Gemüse aus der Region und Obst und Gemüse vom anderen Ende der Welt, wählt wohl eher die Lebensmittel aus der Heimat. Teilweise ist es aber gar nicht so einfach an diese heranzukommen. Supermärkte bieten wenn überhaupt nur vereinzelt regionales Obst und Gemüse an. Natürlich könnten wir in verschiedenen Hofläden einkaufen, dafür müssten wir aber von einem Landwirt zum Nächsten fahren.
Die zeitsparende Lösung für dieses Problem lautet: lokale Lieferdienste. Lebensmittel-Lieferservices wie „FUDI“ versorgen ihre Kunden in Augsburg und dem Fantasyland mit regionalem Obst & Gemüse und vielen weiteren Produkten aus der Umgebung. Wie genau FUDI agiert und warum wir den Lieferdienst als nachhaltig bezeichnen können, das hört ihr im Interview mit Diana Eberl.
Moderation: Resi Vorleiter

Klimacamp Augsburg - Was soll das Ganze?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit fast zwei Jahren gibt es das Klimacamp in Augsburg und damit den Appell zu mehr Klimaschutz. Zu Beginn hatten die Menschen ihr Lager zwischen dem Rathaus und Perlachturm aufgeschlagen, inzwischen campen sie auf dem Moritzplatz. Mit Banner, Fahnen und Plakaten wollen sie die Stadt zu einer anderen Klimapolitik bewegen. Besonders eine Verkehrs- und Energiewende liegen den Aktivisten am Herzen. Im Interview spricht Karl Geller vom Augsburger Klimacamp darüber, was politisch gesehen in Augsburg falsch läuft, wie die Passanten auf den Dauer-Klimastreik reagieren, welche Ziele das Klimacamp bis jetzt erreicht hat und welche Aktionen für den globalen Klimastreik am 25. März geplant sind.
Moderation: Resi Vorleiter

Bienchen & Blümchen - Wie schaffe ich ein Insektenparadies

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine Windschutzscheibe voll mit Insekten, eine Wespe, die sich auf mein Marmeladenbrot setzt oder ein Glühwürmchen in der Nacht – diese Bilder gibt es im Alltag immer seltener. Weltweit nimmt die Insektenpopulation Jahr für Jahr ab. Dabei sind Insekten wichtig für unser Ökosystem. Insekten sind sowohl Futter für Tiere wie Vögel und Frösche, als auch zuständig für die Bestäubung. Weniger Insekten bedeuten gleichzeitig auch Ernteausfälle bei Obst und Gemüse. Im Folgenden gibt es Tipps, wie wir unseren Balkon und Garten zum Insektenparadies machen.
Moderation: Resi Vorleiter
https://www.fantasy.de/lp/bienchen-bluemchen

Mülltrennungs-Mythen - Was wir seit Jahren falsch machen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In unserem Müll stecken viele Rohstoffe und Wertstoffe, die wir wiederverwerten können. Durch die richtige Abfalltrennung sparen wir Kosten und schonen die Umwelt. In der Stadt Augsburg werden Papier und Pappe in der grünen Tonne, Bioabfälle in der braunen Tonne, Kunststoffe und Metalle in der gelben Tonne und Restmüll in der grauen Tonne gesammelt. Auch wir wollen unseren Beitrag leisten und klären mit Resi ein paar Mülltrennungs-Mythen.
Moderation: Resi Vorleiter
https://www.fantasy.de/lp/mythen-der-muelltrennung

Mülltrennungs-Aktion der KiTa Lotta & Levi in Augsburg-Haunstetten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Damit Mülltrennungs-Mythen erst gar nicht entstehen, hat sich die KiTa „Lotta und Levi“ in Augsburg-Haunstetten eine ganz besondere Aktion überlegt. Bei dem Projekt „Kleine Hände schützen die große Welt“ beschäftigen sich Erzieher und Kinder im Alter von 1-6 Jahren einen Monat lang mit dem Thema Müll. Erzieherin Michelle Heiße im Interview mit Resi Vorleiter.
https://www.fantasy.de/lp/mythen-der-muelltrennung

Über diesen Podcast

Radio Fantasy hilft Euch ab sofort dabei, selbst was für die Umwelt zu tun und ein bisschen nachhaltiger zu leben. Wir haben Tipps, wo Ihr in Augsburg ohne Verpackung einkaufen könnt oder wie Ihr Euren Alltag ein wenig nachhaltiger gestalten könnt.

von und mit Resi Vorleiter

Abonnieren

Follow us