Nature Monday

Nature Monday

Jede Pflanze zählt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn es um das Reduzieren der weltweiten CO2-Emissionen gilt, dann spielen Pflanzen eine große Rolle. Pflanzen brauchen Kohlenstoffdioxid zu wachsen, deswegen filtern sie das CO2 aus der Luft heraus. Abhängig von ihrer Größe und Art binden Pflanzen unterschiedlich viel Kohlenstoffdioxid. Je mehr Pflanzen existieren, desto besser. Ein praktisches Hilfsmittel, damit unsere Pflanzen daheim nicht eingehen, ist die App Plant Snap. Resi erklärt wir die App funktioniert:

Bienchen & Blümchen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der 18-Jährige Elias Almer aus Biberbach hat letztes Jahr einen Saatgutautomaten für Blumensamen gebaut. Inzwischen gibt es schon 15 Automaten. Auf unsere Nachhaltigkeitskarte könnt ihr euch die genauen Standorte ansehen. Resi hat mit Elias über seine Saatgutautomaten gesprochen.

Moderation:
Resi Vorleiter

Bienchen & Blümchen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Haferflocken und Haferdrinks von Naturglück helfen der regionalen Artenvielfalt. Die Gründer Andi aus Lechhausen und Martin aus Horgau reservieren auf ihren Feldern 10% für Bienen und andere Insekten. Resi hat mit den Gründern Andi und Martin von Naturglück darüber gesprochen:

Moderation:
Resi Vorleiter

Grüne Spartipps

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Laut einer Umfrage der Postbank halten 82% der Frauen und Männer Sparsamkeit für eine attraktive Charaktereigenschaft. Geld sparen hat nichts mit Geiz zu tun, sondern macht einfach nur Sinn. Im Folgenden bekommt ihr Tipps von Resi, wie ihr weniger Kohle aus dem Fenster schmeißt und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tut.

Moderation:
Resi Vorleiter

Urlaub ohne schlechtes Gewissen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Einen schönen Urlaub hat natürlich jeder von uns verdient. Gerade nach zwei Jahren Pandemie ist die Reiselust wohl so groß wie nie zuvor. Aber Urlaub ist nicht gleich Urlaub! Jeder Mensch kann mit kleinen Taten und Rücksicht auf Flora und Fauna dazu beitragen, dass das Land durch den Tourismus nicht zerstört wird, sondern in seiner Schönheit erhalten bleibt. Resi hat ein paar Tipps für euren nächsten Skiurlaub.

Moderation:
Resi Vorleiter

Urlaub ohne schlechtes Gewissen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Einen schönen Urlaub hat natürlich jeder von uns verdient. Gerade nach zwei Jahren Pandemie ist die Reiselust wohl so groß wie nie zuvor. Aber Urlaub ist nicht gleich Urlaub! Jeder Mensch kann mit kleinen Taten und Rücksicht auf Flora und Fauna dazu beitragen, dass das Land durch den Tourismus nicht zerstört wird, sondern in seiner Schönheit erhalten bleibt. Resi hat ein paar Tipps für euren nächsten Städtetrip.
Moderation: Resi Vorleiter

Urlaub ohne schlechtes Gewissen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Einen schönen Urlaub hat natürlich jeder von uns verdient. Gerade nach zwei Jahren Pandemie ist die Reiselust wohl so groß wie nie zuvor. Aber Urlaub ist nicht gleich Urlaub! Jeder Mensch kann mit kleinen Taten und Rücksicht auf Flora und Fauna dazu beitragen, dass das Land durch den Tourismus nicht zerstört wird, sondern in seiner Schönheit erhalten bleibt. Resi hat ein paar Tipps für euren nächsten Urlaub am Strandurlaub.

Wie mach ich meinen Job nachhaltiger?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Thema Nachhaltigkeit ist riesig und umfasst quasi jeden Bereich. Auch in Unternehmen spielt der Nachhaltigkeitsaspekt inzwischen eine immer größere Rolle. Mit innovativen Ideen versuchen viele Unternehmen in Augsburg und dem Fantasyland ein bisschen „grüner“ zu werden. Jede Firma setzt an einem anderen Punkt an, aber alle verfolgen ein Ziel: nachhaltigeres Arbeiten. Im Folgenden erzählt Philipp Wenger von GO-Event! in Neusäß von seiner Strategie.

Moderation: Resi Vorleiter

MODULAR Festival

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das MODULAR Festival in Augsburg nimmt bei den Festivals in Sachen Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle ein. In Zusammenarbeit mit der Stadt Augsburg wird jedes Jahr aufs Neue daran gearbeitet die CO2 Emissionen weiter zu reduzieren. Neben dem CO2 Ausstoß konnte auch das Müllaufkommen und der Wasserverbrauch auf dem Festival deutlich reduziert werden. Festivalleiter Patrick Jung erzählt im Interview, wodurch generell auf einem Festival das meiste CO2 ausgestoßen wird, wie die Musikbranche zu dem Thema steht und welche Veränderungen für die Zukunft geplant sind.

Moderation: Resi Vorleiter

Interview mit Ines Heinbach von Greenpeace Augsburg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn wir an eine Organisation denken, die sich für Umwelt- und Naturschutz einsetzt, dann denken viele von uns an Greenpeace. Hier in Augsburg existiert eine Greenpeace Ortsgruppe nun seit mehr als 30 Jahren. Ines Heinbach von Greenpeace Augsburg erklärt im Interview unter anderem welche Dinge sich in der Stadt ändern müssen und wie die Freiwilligen auf die Bezeichnung „langhaarige Hippies“ reagieren:

Über diesen Podcast

Radio Fantasy hilft Euch ab sofort dabei, selbst was für die Umwelt zu tun und ein bisschen nachhaltiger zu leben. Wir haben Tipps, wo Ihr in Augsburg ohne Verpackung einkaufen könnt oder wie Ihr Euren Alltag ein wenig nachhaltiger gestalten könnt.

von und mit Resi Vorleiter

Abonnieren

Follow us